Die Picanha, auch Tafelspitz genannt, ist die vordere, dreieckige Spitze des Hüftdeckels, auf deren Oberseite naturgemäß eine bei unseren Highlands eher geringe Fettschicht thront. Für das klassische, in Brühe gesottene Tafelspitz-Rezept der Wiener Küche wird die Fettschicht vorab entfernt. Allerdings wird die schützende Fettschicht fast überall sonst auf der Welt auf dem Fleisch belassen, denn so bleibt es besonders saftig.
Der spitze Hüftdeckel gehört eigentlich auch zu einem coolen Barbecue zum Beispiel als Picanha bei einem Churrasco in Brasilien oder als Tapa de Cuadril in Argentinien.
Unser Tafelspitz / Picanha besitzt unter dem flachen Fettdeckel eine feine Marmorierung und ist herrlich im Geschmack.
Wir lassen das Fleisch ca. 10-14 Tagen abhängen und vakuumieren den Tafelspitz zu je 1 Kg am Stück ein. Damit habt Ihr die Möglichkeit zu entscheiden ob Ihr eher "Wienerisch" als europäischen Klassiker im Gamnzen kochen wollt, oder eher als Südamerikanischen Grillleckerbissen- Fleischstücke schneidet und am Spiess grillt.
Gerne senden wir Euch das Fleisch via GOexpress zu; oder Ihr kommt uns in Göppersdorf besuchen.